Natürlich möchten Sie wissen, wie viel Geld Sie in die Hand nehmen müssen, damit aus den Textentwürfen ein fertiges Produkt entsteht. Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Es kommt darauf an, wie weit der Text ist, wie viel daran zu tun ist und wie viel Zeit diese Arbeit veranschlagt.
Ich erstelle Ihnen nach Sichtung einiger Probeseiten einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Korrektorat oder Lektorat. Sämtliche Preise sind Endpreise, da meine Honorare gemäß § 19 UStG umsatzsteuerfrei sind. Die Seitenpreise gelten für Normseiten, das bedeutet 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen pro Seite.
Zuschläge können beispielsweise bei knappen Deadlines, Wochenend- sowie Feiertagsarbeit anfallen. Für besonders umfangreiche Aufträge oder mehrere Aufträge vereinbare ich mit Ihnen gern ein Angebot mit Rabatt. Sprechen Sie mich einfach darauf an, wir finden gemeinsam eine Lösung.
Die Konditionen für von mir verfasste Texte besprechen wir ebenfalls individuell, da viele Faktoren wie Zeitaufwand, Thema, Umfang und ähnliches zu berücksichtigen sind.
Was ich von Ihnen für ein unverbindliches Angebot brauche, sind folgende Dinge:
- fünf bis zehn Seiten des Manuskripts (bei Romanen und umfangreicheren Texten) sowie eine Angabe
zum Gesamtumfang oder den zu bearbeitenden Text (zum Beispiel Werbetexte) als Word-Dokument oder PDF-Datei - Angabe zu den gewünschten Leistungen
- den zeitlichen Rahmen, in dem die Arbeit getan werden soll
- bei Textarbeiten: Thema, voraussichtlicher Umfang und Abgabetermin